Die besten Cafés und Restaurants in North Kuta
Wer nach Bali reist und seine Zeit in den beliebten Ortschaften, wie Seminyak oder Canggu, verbringen möchte, der wird schnell feststellen, dass hier eine stark westlich geprägte Community entstanden ist. So gibt es in North Kuta zahlreiche wunderschöne Bars, Cafés und Restaurants, in denen man sich wunderbar den ganzen Tag lang durch die Speisekarten schlemmen könnte, wenn da nicht das Gewissen ein Wörtchen mitzureden hätte.
Für alle die, die ganz unentschlossen sind, wo sie nun eigentlich essen gehen sollen, bei einem Kaffee entspannt die Szenerie beobachten oder “Digital Working” betreiben können, habe ich in diesem Beitrag die schönsten Spots zusammengefasst. Wir haben in den letzten drei Monaten so viele Cafés und Restaurants besucht, dass ich euch euch gerne die besten Locations vorstellen möchte, für die es sich wirklich lohnt einmal vorbeizuschauen. Hauptkriterien waren: leckeres Essen, günstige bis angemessene Preise und eine schöne Atmosphäre.
Viel Spaß beim Entdecken.
Ich hoffe, ihr lest nicht mit leerem Magen.
Frühstücken
Crate Cafe, Canggu
Das Crate war nach der Ankunft auf Bali unsere erste Anlaufstelle, da es wunderbar zwischen den beiden Einkaufsbummelstraßen Jalan Pantai Batu Bolong und Jalan Padang Linjong liegt. Das Café bietet eine Menge tolle Sitzgelegenheiten, z.T. mit Aussicht auf kleine, wunderschöne Reisterrassen. Es eignet sich also perfekt für ein Frühstück im schönen Morgenlicht. Am Nachmittag treffen sich hier die “Digital Nomads” zum Arbeiten sowie größere Freundesgruppen, die an großen Sitzbänken speisen können. Die Gerichte sind zudem verhältnismäßig günstig (reichlich belegte Frühstücksbrote / Sandwiches / vegane Pancakes je 55.000 IDR – 3,50 Euro). Wenn ihr hier vorbeikommt, könnt ihr mit gesundem, insta-worthy food in großen Portionen rechnen.
Rise and Shine, Canggu

Das Rise and Shine ist ein sehr schönes kleines Café mit einem leckeren Frühstücksangebot im Herzen von Canggu. Über den Preis (65.000 IDR – 4 Euro) für gerührtes Tofu mit Gemüse und Brot kann man nicht meckern. Ein leckeres French Toast kostet keine 5 Euro und wird mit etwas Marmelade, Bananen, Erdbeeren und einer leckeren Soße serviert.
Secret Spot, Canggu
Das Secret Spot ist ein vegetarisches / veganes Café, in dem es ein umfangreiches Angebot an Gerichten für jede Tageszeit gibt. Die Speisen, wie Burger, Frühstücksteller und sämtliche Nachspeisen sind allesamt köstlich. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Sitzplätzen, sodass man dort auch gut arbeiten kann. Die Terrasse im Obergeschoss ist sehr schön, auch wenn es manchmal aufgrund des Straßenverkehrs etwas lauter wird. Die veganen Waffeln (60.000 IDR – 4 Euro) und der Classic Ride Burger mit Seitan Patty (75.000 IDR – 5 Euro) sind sehr empfehlenswert.
Ideal für den Kaffee zwischendurch oder zum Arbeiten
Hungry Bird Coffee Roaster, Canggu
Im Hungry Bird solltet ihr unbedingt eine der vielfach ausgezeichneten Kaffeespezialitäten (30.000 IDR – 2 Euro für eine große Tasse) probieren. Wenn ihr dabei gerne noch eure Arbeit am PC erledigen wollt – umso besser. Die kleinen Sitzecken machen sich wunderbar für ein entspanntes Arbeiten am Rechner. Die nebenbei laufende Musik ist sehr entspannt. Wer das trotzdem als störend empfindet, der kann es sich auch auf den Sitzgelegenheiten draußen bequem machen. Das Veggie Sandwich (31.000 IDR – 2 Euro) und das Veggie Breakfast (41.000 IDR – 2,50 Euro) sind sehr lecker. Zum Veggie Breakfast gibt es viele leckere Beilagen dazu, wie auf dem obigen Bild links zu sehen. Leider bekam ich nur eine Brotscheibe mit 3 dünnen Stangen Spargel serviert (dabei liebe ich Spargel so sehr). Dafür waren die gelben Süßkartoffelscheiben ausreichend und sehr köstlich.
Cafe work, Tibubeneng (zwischen Canggu & Seminyak)
Cafe work hat im Dezember 2019 eröffnet und stellt ein neues Cafékonzept in Canggu dar. Hier gibt es Tages- und Wochenpässe, mit denen man gegen einen Festpreis ein faires Paket bekommt, mit welchem es sich von früh bis spät in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre arbeiten lässt. Ein Tagespass (7 Uhr – 22 Uhr) kostet 175.000 IDR – 11 Euro. Dafür bekommt man 1 Gebäck, 1 Kaffee oder Tee, unbegrenzt Wasser und eine schnelle Internetverbindung. Doch auch ohne Tagespass kann man hier ganz gemütlich sitzen und eine Kaffeespezialität oder ein leckeres Mandelcroissant verspeisen.
Nude, Canggu
Im Nude gibt es bei einem Breakfast Gericht das wohl beste Brot auf ganz Bali (von Farine Bakery – dazu später mehr) serviert. Das vegane Frühstück mit Pilzen und Tofu Scramble (65.000 IDR – 4 Euro) schmeckt sehr gut. Die Desserts (Minicake für 50.000 IDR – 3,50 Euro) sind teurer als in vergleichbaren anderen Cafés. Ein separater, klimatisierter Raum ermöglicht ein entspanntes Arbeiten am PC. Die Einrichtung ist sehr stylisch und die nebenbei laufende Musik ist angenehm und gut zum Chillen.
Mustache, Canggu

Dieses ziemlich kleine Café wird von einem super freundlichen, liebenswerten Team geführt. Der Kaffee ist hier sehr lecker und es gibt köstliche vegane Nachspeisen, wie Muffins und Brownies. Das Menü ist ziemlich klein gehalten. Trotzdem haben es neben veganen Kaffeespezialitäten (35.000 IDR – 2 Euro) auch noch ein paar Weinsorten in die Karte geschafft.
Restaurants, westlich
I am vegan babe, Canggu
I am vegan babe war eines der ersten Cafés, die wir in Canggu besucht hatten. Trotz Einschränkungen durch Schutzmaßnahmen aufgrund des Corona Virus waren wir begeistert. Mittlerweile hat das Café wieder normal geöffnet und man darf sich auf die Terrasse setzen und seine Speisen normal vom Teller essen. Hier gibt es westliche Frühstücks- und Mittagsspeisen, wie Burger, Bowls und eine ganze Reihe mexikanischer Gerichte. Alles ist vegan und sehr lecker! Burger mit ein wenig Pommes kosten hier in etwa 5 Euro und Pancakes je nach Größe 4 bis 6 Euro. Im Café kann man übrigens auch sehr gut arbeiten. Besonders empfehlenswert sind Speisen, wie der Chick Burger mit Tofu, die Zimtschnecke und die unglaublich köstlichen Pancakes!
Kynd Community, Seminyak

Definitiv eines der mit Abstand besten komplett veganen (und etwas teureren) Restaurants in North Kuta. Hier bekommt ihr super leckeres, insta-worthy food. Außerdem finden die ganze Woche über coole Events statt. So ist freitags z.B. der Festive Friday, an dem ihr alle Cocktails zum halben Preis bekommt. Aktuell wird im Kynd ein Kochbuch verkauft, in dem alle möglichen leckeren vegane Rezepte, von Cocktails über Desserts bis hin zu Wraps präsentiert werden. Einzelne Gerichtempfehlungen kann ich nicht geben, da wirklich alles fantastisch schmeckt. Als Nachspeise solltet ihr aber unbedingt mal die Pancakes (95.000 IDR – 6 Euro) probieren.
P.S. Wenn im Kynd alle Plätze belegt sind, was durchaus vorkommen kann, dann macht am besten einen kleinen Abstecher zum Schwestercafé (Give Cafe). In diesem Café bekommt ihr neben Burgern auch leckere indonesische Gerichte serviert. Der gesamte Gewinn wird an immer wechselnde, aktuelle, soziale Projekte gespendet (z.B. australische Buschfeuer etc.).
Manggis in Canggu, Canggu
Ein absolut tolles vegetarisches Restaurant, welches auch viele vegane Gerichte im Angebot hat. Theoretisch kann man hier zu jeder Tageszeit essen gehen, egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen.
Die Musik ist angenehm und das Ambiente ist durch die vielen Holzmöbel und die vom Licht hell erleuchtete, aber überdeckte Terrasse sehr gemütlich. Hier gibt es für jeden Besucher den passenden Stuhl, da die Auswahl an Sitzmöbeln groß ist. Das Essen ist westlich mit kleinen indonesischen Variationen (Jackfruit etc.) und super lecker (Tofu Hollandaise und Jack Rendang sind sehr empfehlenswert). Die Hauptgerichte kosten um die 75.000 IDR, also circa 5 Euro. Im Manggis gibt es auch Hafermilch, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Alle anderen Cafés bieten meistens lediglich Soja- und Kokosnussmilch an. Für die Milchvielfalt gibt es von mir noch einen Daumen hoch.
Restaurants, indonesisch
Oma Jamu, Canggu

Oma Jamu ist ein tolles kleines, komplett veganes Restaurant, in dem man günstig und sehr lecker speisen kann. Ein großer Teller mit 8 Beilagen kostet circa 60.000 IDR – 4 Euro. Von den hinteren Plätzen im Lokal hat man eine nette Sicht auf die herrlichen Reisterrassen.
Warung Local, Canggu

Warung Local ist eine wunderbare Mischung aus westlichem und indonesischem Flair. Die Einrichtung ist für einen Warung schon ziemlich stylisch. Trotzdem bekommt man hier original indonesisches Nasi Campur serviert. Zunächst wählt man seinen Nasi Campur Wunschteller mit Gemüse, Hühnchen- oder Schweinefleisch. Anschließend kann man sich in den Schaufenstern ein paar der sehr leckeren Beilagen (ein Großteil der Beilagen ist vegetarisch oder vegan) auswählen. Mir gefällt besonders, dass man sich zum Schluss noch einen Soße aussuchen kann, wie z.B. Chili, Erdnuss oder Curry. Ein Teller mit diversen Beilagen kostet nicht mehr als 50.000 IDR (3 Euro).
Warung Bu Mi, Canggu

Im Warung Bu Mi bekommt man wahnsinnig leckeres und super günstiges Nasi Campur mit immer wieder wechselnden Beilagen serviert. Ein Teller mit Reis (weiß, gelb, braun) und 6 bis 7 Beilagen kostet nicht mehr als 40.000 IDR (2,50 Euro).
Spezialisierte Restaurants in North Kuta
Marokkanisch – Lila Kozina, Canggu
Das Restaurant ist super stylisch und gemütlich mit zahlreichen Sofaecken eingerichtet. Hier gibt es leckeren Golden Turmeric Latte, also einen Latte mit Kurkuma und Sirup (45.000 IDR – 3 Euro). Wir teilten uns die vegetarische Platte mit ein wenig Brot und Crackern sowie zwei Humus Dips und marokkanischem Baba Ganoush Aufstrich (90.000 IDR – 5,50 Euro). Das Essen hat sehr gut geschmeckt, nur war mir die Platte, die ja irgendwie für 2 sein sollte, ein wenig zu klein. Trotzdem gefällt mir das Café aufgrund des gemütlichen Flairs, der etwas anderen Küche und einer Speisekarte mit vielen vegetarischen und veganen Optionen sehr gut.
Italienisch – La Baracca, Canggu
La Baracca ist für uns das beste italienische Restaurant in North Kuta. Hier gibt es leckere Pizzen mit dünnem, krossen Boden (80.000 IDR – 5 Euro), knusprige Bruschetta (35.000 IDR – 2 Euro) und köstliche Desserts, wie z.B. den Lavacake.
Abends ist das urige, romantische Ambiente bei Kerzenlicht besonders schön.
Französisch – Warung Gouthé, Canggu

Ob ich jemals richtig französisch essen war? Ich glaube nicht, nein. Dann wird’s höchste Zeit mal die cuisine frainçaise auf Bali zu testen. Im Warung Gouthé hatte ich jedenfalls ein unglaublich leckeres (vegetarisches) French Toast (82.000 IDR – 5 Euro) gegessen. Tatsächlich war es für mich ungewohnt diesen Buttergeschmack so rauszuschmecken, weil ich schon Ewigkeiten keine Butter mehr gegessen hatte. Draußen auf den Bänken und Stühlen am Straßenrand kann es sehr laut werden, da die Straße gut befahren wird. Drinnen gibt es aber auch noch Sitzplätze, sodass man dort vielleicht etwas gemütlicher sitzt. Es gibt einige vegetarische Gerichte, aber weniger vegane Optionen.
Das besondere Etwas
Eis – Mad Pops Bali, Canggu

Im Mad Pops gibt es leckeres veganes Eis (die Sorten Salted Caramel, Chocolate Brownie und Black Forest sind sehr empfehlenswert). Für 2 Kugeln bezahlt man mit 50.000 IDR – 3 Euro nicht wenig, aber dafür bekommt man eine leckere vegane Alternative zum herkömmlichen Eis geboten.
Cocktails – Synkonah, Canggu

Das Synkonah ist eine nette Gin-Bar mit gemütlichem Ambiente. Zur Happy Hour sind ein paar ausgewählte Cocktails etwas günstiger (Gin-Getränke 50.000 IDR – 3 Euro und weitere Cocktails für 65.000 IDR – 4 Euro). Es gibt eine gute Auswahl an mediterranen Gerichten (darunter auch vegetarische und vegane Optionen). Abends kann man mit etwas Glück dem Sonnenuntergang zuschauen. Eine Reservierung ist hier von Vorteil, wenn man auf der zweiten Etage einen schönen Tisch mit Ausblick ergattern möchte.
Bestes Brot – Farine Bakery, Canggu

Das allerbeste Sauerteigbrot weit und breit bekommt ihr in der Farine Bakery. Es schmeckt nicht nur gut, es ist auch noch schön knusprig. Ein kleines Brot (750 gr) kostet 50.000 IDR – 3 Euro. Falls ihr euch also mal Frühstück selber zubereiten wollt, solltet ihr euch hier unbedingt ausstatten.
Beach vibes – La Brisa, Canggu
La Brisa ist eine wunderschöne gemütliche Beach-Bar mit leicht maritimem Flair. Die Cocktails sind sehr lecker und kosten circa 120.000 IDR – 7,50 Euro. Das 0,33 l Bintang Bier ist auch nicht super günstig mit 50.000 IDR – 3 Euro, aber dafür hat man die beste Aussicht mit tollem Service direkt am Strand und kann bei einem leckeren Snack oder Getränk dem schönen Sonnenuntergang zuschauen. Es gibt auch ein paar Pools, in denen man sich ein bisschen von der Sonne berieseln und ein wenig treiben lassen kann. Die Chill-Out Musik rundet das Ambiente wunderbar ab.
Kleiner Tipp
Wenn ihr euch selbst kein Moped ausleihen wollt oder einfach in eurer Unterkunft einen schönen Tag verbringen möchtet, könnt ihr euch auch (z.B. mit der Gojek – oder Grab-App) Essen liefern lassen. Das geht supereasy, denn um eine Bestellung vorzunehmen, müssen nicht zwangsläufig Kreditkartendetails hinterlegt werden, weil man ebenso gut einfach bei der Zustellung mit Bargeld bezahlen kann. Die Liefergebühren betragen je nach Entfernung 0,50 bis 1 Euro. Weitere Infos hierzu findet ihr in meinem Artikel Leben auf Bali.