3 Wochen Bali – Entdecke die schönsten Ecken der Insel

Nach über 5 Jahren geht es endlich zurück auf eine der schönsten Inseln, die ich je besuchen durfte. Ich fliege wieder nach Bali, um mich dort mit meinem Freund zu treffen, denn wir haben geplant, die nächsten Monate gemeinsam ein paar Länder zu bereisen. Unser erster Halt ist die Insel Bali in Indonesien. Wir trafen uns in North Kuta, in Canggu.

Kaum auf der indonesischen Insel angekommen, übermannt einen wieder dieses herrliche idyllische Urlaubsgefühl. Überall bunte Blumen, riesige Palmen, traumhafte Sonnenuntergänge am Strand, der Duft nach würzigem Essen auf den Straßen, die Schweißperlen, die einem über’s Gesicht laufen, sobald man das Haus verlässt und natürlich die vertrauten über alles strahlenden Gesichter der Balinesen.

Die Zeit auf Bali vergeht wie im Flug, denn es gibt einfach so viele schöne Ecken zu entdecken. Es empfiehlt sich in jedem Fall mehrere Orte der Insel zu besuchen und ebenso einen Ausflug zu den Nachbarinsel einzuplanen.

Für alle die, die vorhaben ein paar Wochen Urlaub auf Bali zu machen und nicht sicher sind, wo sie als Erstes hingehen sollen, gebe ich einen kleinen Überblick über die schönsten Ecken der Insel einschließlich deren Nachbarinseln, da diese von Bali sehr einfach zu erreichen sind.

Canggu: 4 Nächte

Hipster Lifestyle

Als allererstes empfiehlt sich ein Halt im hippen Küstendorf Canggu, was nur 45 min vom Airport in Denpasar entfernt ist. Hier herrscht eine absolut tiefenentspannte Atmosphäre, wenn man mal den für Indonesien typischen Mopedverkehr außer Acht lässt. Canggu ist bekannt für seine einladenden Surfstrände, einer ausgeprägten Bar- und Restaurantkultur sowie seiner Vielzahl von Cafés und Boutiquen, in denen sich wunderbar der Tag rumkriegen lässt, wenn es mal nicht zum Strand zum Surfen geht.

Als wir ein wenig auf Bali umher gereist sind, hat es uns letzten Endes doch immer wieder zurück nach Canggu gezogen, weil es sich hier einfach gut Leben lässt, ob man als “Digital Nomade” einen Rückzugsort zum arbeiten sucht oder einfach entspannt Urlaub machen will. Kein Ort ist für solche Absichten besser geeignet als Canggu.

Aktivitäten

  • Surfen am Echo Beach oder Berawa Beach
  • Schaue den schönen Sonnenuntergängen von einer der Strandbars aus zu (La Brisa, Finns Beach Club usw.)
  • Finde schöne Souvenirs, Schmuck, organische Hautpflegeprodukte, Schmuck uvm. samstags oder sonntags auf dem Love Anchor Bazaar (am Wochenende sind 50 zusätzliche Stände aufgebaut)
  • Falls du keine passenden Badesachen dabei hast, wird du sicher in den unzähligen Strandbekleidungsboutiquen fündig (Atilla & Co, Wanderlust usw.)
  • Wenn du in Form bleiben möchtest, kannst du bei einer Fitness oder Yoga Session mitmachen (z.B. Bali Body Factory)
  • Besuche einen der coolen Märkte, auf denen alles Mögliche, wie regionales Obst, Gemüse, organische Produkte und auch Schmuck und Klamotten angeboten werden (Samadi Sunday Market – sonntags oder den Old Man’s Market – den letzten Samstag im Monat)

Essen und Trinken

  • Oma Jamu (indonesisch, komplett vegan, günstig und sehr lecker)
  • I Am Vegan Babe (westlich, die leckersten veganen Pancakes ever)
  • La Brisa (westlich, schöne Strandbar mit Pool und Ausblick auf den Sonnenuntergang bei guter Musik)
  • Give Cafe (westlich, komplett vegan, non-profit Café, hier ist einfach alles extrem lecker, egal ob Fruchtschorlen, Curry, Pancakes oder Burger)
  • CRATE Cafe (westlich, dennoch relativ preiswert, insta-worthy food, sehr leckere Shakes und große Portionen und ggf. nette Sicht auf’s Reisfeld)
  • La Baracca (italienisch, leckere vegetarische Gnocchis und Bruschetta, köstlicher veganer Käse)

Unterkünfte

  • Hostel
  • mehr Luxus
    • Rumah Padi (ruhige Lage und von Reisterrassen umgeben, das Zentrum von Canggu ist schnell mit Moped zu erreichen, schöne Aussicht von den Terrassen, sehr herzliches Team)

Ubud: 3 Nächte

Regenwälder und Reisterrassen

Ubuds Straßen sind ähnlich stark belebt, wie die in Canggu, aber hier wird man mehr von den Standbesitzern angesprochen und zu einer Besichtigung ihrer kleinen Läden eingeladen. Außerdem sind manche Straßen noch deutlich schmaler, sodass man echt aufpassen muss, dass man nicht mal aus Versehen überfahren wird.

Besonders schön in Ubud sind die vielen Tempelanlagen und Reisterrassen, die die Stadt umgeben. Ein Tagesausflug in das Umland zu einem der Wasserfälle oder zu der berühmten Tegalalang Reisterrasse lohnt sich auf jeden Fall.

Aktivitäten

  • Schlendere durch Ubud City: Sacred Monkey Forest, Ubud Palace, Art Market
  • Wandere durch die Tegalalang Reisterrasse
  • Nehme an einem traditionellen Kochkurs teil (z.B. Paon)
  • Mache bei einer Yoga Session mit (z.B. bei Intuitive Flow)
  • Entdecke einer der unzähligen Wässerfalle (Tegenungan, Tukad Cepung – beste Zeit um 10 Uhr – 11 Uhr wegen des Lichteinfalls)
  • Besuche den Ubud Organic Farmers Market (kleiner Bio Obst- und Gemüsemarkt)

Essen und Trinken

  • Avocado Warung (viele leckere vegetarische und vegane Gerichte für Avocado-Liebhaber)
  • Fair Warung Bale (indonesisch, viele vegetarische Gerichte und leckere Desserts)
  • KAFE (gechillte Atmosphäre, internationale Küche, große Auswahl an vegetarischen Gerichten)
Morgens in den Reisfeldern

Unterkünfte

Balis Norden: 3 Nächte

Wasserfälle und Vulkane im Norden

Die Fahrt in den Norden Balis ist definitiv eine Reise wert, ob ihr nur einen Tagesausflug oder für mehrere Nächte bleiben wollt. Es gibt auf jeden Fall genug zu entdecken. Wir sind zu einigen Wasserfällen gewandert und waren von deren Pracht und Größe einfach hin und weg. Selbst die Wege dorthin waren abenteuerlich und sehr exotisch, wie vor allem zu den Munduk Wasserfällen und zum Sekumpul Wasserfall. Wir haben kaum bis gar kein Menschen angetroffen, sodass wir die grüne Idylle und dieses Dschungel-Flair für uns alleine genießen konnten.

Munduk

Aktivitäten

  • Besuche die Jatiluwih Rice Terrace (wunderschöne Reisterrasse, Eintritt: 40.000 IDR – unter 3 Euro)
  • Ulun Danu Beratan Temple (beeindruckender Tempelkomplex am Beratan See; einer der teuersten Tempeleintritte mit 75.000 IDR – 5 Euro)
  • Unternehme eine Wanderung zum Mount Batur (aktiver Vulkan, Wanderung startet i.d.R. nachts, um zum Sonnenaufgang am Gipfel zu sein)
  • Nimm bei Bedarf ein unvergessliches Foto von dir am Handara Gate mit (bekannter Insta-Shot, Eintritt: 50.000 IDR – 3 Euro, ggfs. ziemlich lange Warteschlange)
  • Spaziere zu einem der schönen Wasserfälle (Sekumpul, Munduk Waterfalls, Nungnung)
Sekumpul Viewpoint

Essen und Trinken

  • Warung Heaven Munduk (indonesisch, schöne Aussicht, günstig, leckeres Essen)
  • Eco Café 2 (indonesisch, günstig, guter tierfreundlicher und fairer Luwak Kaffee)

Unterkünfte

  • Umah de Madya (günstig, Restaurant auf Terrasse mit schöner Aussicht, Gastgeber sehr herzlich, Tee und Kaffee kostenlos)
  • Rustic Waterfall Cabin (günstig, schöne Aussicht, kleiner Pool)

Amed

Aktivitäten

  • Pura Lempuyang (hinduistischer Tempel mit den Gates of Heaven – eine weltbekannte Insta-Shot-Attraktion)
  • Erfahrene Wanderer oder Bergsteiger können eine Wanderung zum Mount Agung unternehmen (aktiver Vulkan, Wanderung startet i.d.R. nachts, um zum Sonnenaufgang am Gipfel zu sein, 5 Stunden bis zum Gipfel)
  • Entdecke beim Schnorcheln am Amed Beach die Unterwasserwelt Bali’s
  • Leihe dir ein Moped und fahre zum Viewpoint Bukit Cinta, um einen traumhaften Blick auf den Mount Agung zu bekommen
  • Besuche den Tirta Gangga Water Palace (Naherholungspark mit Wasserbassins und Teichen, Eintritt: 50.000 IDR – 3 Euro)

Essen und Trinken

  • Bali Asli (beim Aussichtspunkt Bukit Cinta, indonesisch, etwas teurer, aber tolle Aussicht auf Mount Agung, sehr lecker)
  • Warung Amed Sea View (indonesisch, günstig, gute Auswahl an vegetarischen Gerichten)

Unterkünfte

  • BARacuda (günstige Zimmer, am Strand gelegen, gechillte Atmosphäre, nette Bar mit günstigen Cocktails)
  • Aquaterrace Amed (Infinity Pool, Blick auf’s Meer, griechisch eingerichtet, sehr gutes Frühstück inklusive)

Gilis: 3 Nächte

Sonnenuntergänge, wildes Nachtleben und Unterwasseraction

Leider waren wir beide zusammen nur einen Tag auf Gili Trawangan, obwohl wir gerne länger geblieben wären. Aufgrund der anfänglichen Reiserestriktionen, sollte am Tag unserer Ankunft auf der Gili Insel der Fährenverkehr für mindestens eine Woche eingestellt werden. Da unser ursprünglicher Plan aber so aussah, dass wir in weniger als 7 Tagen nach Japan fliegen wollten, entschieden wir uns mit der letzten Fähre, die für die nächste Woche fahren sollte, zurück nach Bali zu schippern.

Wie in meinem älteren Bericht zu den Gilis aber bereits beschrieben, kriegt man hier die Tage gut mit ein bisschen Schnorcheln, Tauchen, köstlichem Essen und wilden Partys oder Bargängen, insbesondere auf Gili T (Trawangan), rum.

Hier gibt es aber trotzdem noch ein paar Infos, wo man auf der Insel sehr gut essen gehen und nächtigen kann.

Gili T

Essen und Trinken

  • Pituq Waroeng (indonesisch, komplett vegan und super lecker, tolle Location, sehr günstig)
  • The Banyan Tree (vegetarisch, westlich, Kaffee und Smoothiebowls sind sehr gut, zentral)
  • Coffee and Thyme (zentral, extrem leckerer Kaffee, Muffins sehr empfehlenswert)

Unterkünfte

Nusa Islands: 3 Nächte

Traumstrände mit kristallklarem Wasser und chillige Beachbars

Mit dem Speedboat kommt ihr innerhalb von 30 Minuten vom Strand in Sanurs auf Bali zur Hauptinsel nach Nusa Penida. Am besten ihr lasst euch mit einem Grab oder Gojek Fahrer (Gojek oder Grab App) nach Sanur fahren und erkundigt euch dort nach Tickets zu den kleinen Nachbarinseln. Für die Fahrt von Sanur zu den Nusas mit einem Speedboat bezahlt ihr 10 bis 15 Euro.

Im Moment kann ich nicht genau einschätzen, wie touristisch die Inseln in der Haupt- oder Nebensaison sind, denn als wir dort waren, sind bereits die meisten Touristen aufgrund der ersten Covid-19-Eindämmungsmaßnahmen abgereist.

Es war wirklich ziemlich wenig los und auch wir wollten bald wieder zurück nach Bali, da wir nicht wussten, welche Vorsichtsmaßnahmen auf den kleinen Inseln wie den Nusa Islands vorgenommen werden. Nichtsdestotrotz genossen wir ein paar wenige Tage auf den Inseln.

Ausblick vom Jogglo Viewpoint auf den Atuh Beach

Ich liebe wirklich alle drei Nusa Inseln. Es gibt so viele schöne Orte zu entdecken, sodass es sich auf jeden Fall empfiehlt einen Roller auszuleihen und die Inseln zu erkunden. Wenn ihr nur für 3 Nächte bleiben wollt, ist es vielleicht am besten euer Quartier auf eine der drei Inseln zu beziehen und dort alle Nächte zu bleiben, denn ihr kommt easy und für wenig Geld mit einem Boot von der einen Nusa Insel zur anderen. Die Fahrt von Nusa Penida nach Nusa Lembongan kostet circa 6 Euro (100.000 IDR).

Nusa Penida

Vermutlich gibt es auf der größten Insel, Nusa Penida, am meisten zu sehen. Hier gibt es viele schöne Strände und traumhafte Buchten. Zudem bieten diverse Agenturen an den Straßen Halb- oder Ganztagestouren zum Tauchen oder Schorcheln an. Außerdem gibt es auf Penida eine große Auswahl an wunderschönen Cafés und Restaurants. Wer es lieber etwas kleiner und vielleicht weniger zerstreut mag, kann auch ein schönes Hotel auf Nusa Ceningan oder Nusa Lembongan suchen.

Sehenswert

  • Diamond Beach (Traumstrand, steiler weg bergab, stärkerer Wellengang, herrliches Wasser)
  • Atuh Beach (Strand zum Entspannen)
  • Kelingking Beach (DER Insta-Strand!, T-Rex Form, super steiler und auch gefährlicher Weg hinab zum Strand, unten angekommen gilt es auf die wilden Wellen Acht zu geben, das Wasser ist aber sehr schön und erfrischend)
  • Angel’s Billabong (kristallklare Poollagune, Lagune am besten zur Mittagszeit besuchen, da Licht am besten) und Broken Bay (Bucht mit Brandungstor in den Klippen)
  • Crystal Beach (Schnorchelspot)
Aussicht auf die unfassbare Blue Lagoon auf Nusa Ceningan

Essen und Trinken

  • Vegan Soul Kitchen (herrliche Lage mitten im Dschungel, leckere vegane Gerichte, moderater Preis)
  • Penida Espresso (leckerer Kaffee und köstliche Smoothie Bowls, moderater Preis)
  • Next Level Cafe (am Strand, auch vegetarische Gerichte)
  • Secret Penida (westlich, nette gemütliche Location im Garten, leckere Pancakes)

Nusa Ceningan

Auf Nusa Ceningan findet ihr wohl die schönste Bucht der Welt, die Blue Lagoon. Nein ehrlich, die Bucht (obiges Bild) ist echt traumhaft, das Wasser ist so krass türkis-blau und wenn ihr ein wenig den kleinen Pfad bis zu den Klippen entlang wandert, könnt ihr mit etwas Glück Delfine beobachten. Der Ort ist einfach unfassbar schön, schwer zu beschreiben. Zudem gibt es auf Ceningan viele viele Beachbars, die auf ein Getränk pünktlich zum Sonnenuntergang einladen. Die Bars sind meistens sogar mit diversen Vergnügungselementen, wie Pools, Schaukeln und Hängematten für den perfekten Sunset Shot ausgestattet.

Essen und Trinken

  • Next Level Cafe Ceningan (leckere Smoothies und Smoothie Bowls, tolle Aussicht im 2. Stock)
  • Sea Breeze Ceningan (direkt am Strand, Schaukel, Pool, leckere lokale und auch vegetarische Gerichte)

Nusa Lembongan

Auch auf Nusa Lembongan gibt es viele schöne Strände, wie den Dream Beach und die Mushroom Bay, an denen man einen relaxten Tag verbringen kann. Es lohnt sich außerdem der Besuch der Devil’s Tear, von wo aus ihr einen romantischen, oder zumindest farbenprächtigen Sonnenuntergang an den Klippen beobachten könnt.

Essen und Trinken

  • Bali Eco Deli (idyllisch im Garten, super leckere homemade Cookies, Smoothies und Kaffeespezialitäten, schöne Location zum Arbeiten)
  • Ginger and Jamu (direkt am Strand, leckere Bowls)
Der wunderschöne Diamond Beach auf Nusa Penida

Tipp: wenn ihr ein paar Tage auf den Nusa Inseln umherreist, holt euch vorher auf Bali noch ein wenig Bargeld, denn auf den Nusas sind die ATM’s oft leer und es kann dauern, bis ihr doch noch einen findet, der euch Bargeld auszahlen kann. Habt lieber ein bisschen Cash dabei, damit ihr dieses kleine Drama umgehen könnt.

Uluwatu: 3 Nächte

Surfen und romantische, abgelegene Buchten

Bali ist eigentlich nicht für weiße Sandstrände bekannt, aber die Buchten unterhalb steiler Klippen, die im Süden Balis, in Uluwatu zu finden sind, kommen diesen Traumstränden schon ziemlich nah. Der Sand am Strand ist hier irgendetwas zwischen gelb und weiß, aber auf jeden Fall sind die meisten Plätze in Uluwatu sauber und das Wasser ist herrlich klar. Die Surfer kommen hier früh morgens oder am Nachmittag her, wenn der Wasserstand wieder abflacht, denn mittags kommt es zum starken, relativ unkontrollierten Wellengang und Flutungen, sodass das Surfen etwas zu anstrengend wird. Am Abend kommen dann sogar einige kleine Familien die steilen Treppen heruntergestapft und schauen planschend in natürlichen Riff-Pools dem schönen Sonnenuntergang zu.

Aktivitäten

  • Lerne das Surfen oder versuche dich am gesicherten Klettern an der Padang Padang Bay
  • Nehme an einer Yoga Session teil (z.B. bei Morning Light Yoga, 90 min in einer Idylle für 10 Euro)
  • Besuche die schönsten Strände auf der Bukit-Halbinsel: Green Bowl Beach, Karma Beach und Bingin Beach
  • Erlebe eine unvergessliche Party im Single Fin (Live DJ mittwochs und samstags) oder schaue von hier einfach dem herrlichen Sonnenuntergang zu

Essen und Trinken

  • La Baracca (italienisch, auch vegane Gerichte, leckere Bruschetta)
  • Tara Green Hydro Farm (vegetarisches Café, Gemüse aus dem Eigenanbau, vegane Pancakes)
  • Giridhari (indonesisch, günstig, leckeres veganes Nasi Campur)
  • Suka Espresso (leckerer Kaffee, auch vegetarische und vegane Gerichte)

Unterkünfte

  • Uluwatu Surf Villas (tolle Aussicht auf den Sonnenuntergang, sehr leckeres Essen, Yoga Sessions)
  • Casamar (schöne Lage nahe am Strand, nette Community, günstig, gut ausgestattete Gemeinschaftsküche)

Seminyak: 2 Nächte

Urlaubsausklang bei einem kühlen Getränk am Strand

Nachdem ihr nun die wohl schönsten Orte auf Bali und sogar einige Nachbarinseln kennengelernt habt, wird es vielleicht Zeit den letzten Monat Revue passieren zu lassen und sich an die schönsten Erlebnisse zurück zu erinnern. Kaum ein Platz ist dafür besser geeignet als Seminyak, denn hier wimmelt es nur so von tollen am Strand gelegenen Bars und Restaurants, an denen ihr eure letzten Nächte im Paradies verbringen könnt.

Aktivitäten

  • Erlebt das ultimative Shopping-Erlebnis auf der Jalan Kayu Aya (Eat Street)
  • Genießt ein Bier oder ein Cocktail in der wunderbar gemütlichen Beachbar La Plancha
  • Gönnt euch den Hauch von Luxus in einer weiteren fantastischen Beachbar, Mrs Sippy, mit riesigem Salzwasserpool

Essen und Trinken

  • Kynd Community (westlich, komplett vegan, leckere Getränke und Burger, sehr stylisch eingerichtet)
  • Sea Circus (stylisch, gutes und insta-worthy Frühstück)
  • Clean Canteen (international, viele vegane / vegetarische Gerichte)
  • Motel Mexicola (mexikanisch, authentische Einrichtung, auch vegetarische Gerichte, Tacos sind empfehlenswert)

Unterkünfte

  • Hostel
    • Kosta Hostel (günstig, sehr stylisch mit tollem Café, schöner Pool)
    • M Box Seminyak (günstig, moderne Einrichtung, kleiner netter Pool, gutes Frühstück)
  • mehr Luxus
0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert