South Island – Willkommen in Neuseelands Berglandschaft
Lake Tekapo / Lake Pukaki
Auf dem Weg von Christchurch nach Wanaka bzw. Queenstown (Highway 8) kommt man direkt am Tekapo und Pukaki See vorbei, die sehr beliebte Ausflugsziele auf der Südinsel sind.
Lake Tekapo ist bekannt für die wunderschöne Aussicht auf den türkisfarbenen See, der saisonal auch noch mit farbenprächtigen Lupinen gesäumt ist. Das ganze Jahr über ist der See sehr gut besucht, da es hier zahlreiche Unterkünfte direkt am See gibt.

Am Lake Pukaki gibt es deutlich weniger Unterkünfte. Hier findet man vor allem Campgrounds für ‘self-contained’ Fahrzeuge. Es gibt aber auch einen Holiday Park in Twizel, der nur 10 Kilometer von Lake Pukaki entfernt liegt.
Beide Seen sind definitiv sehenswert und deswegen würde ich empfehlen, dass man ein bis zwei Nächte an einem der beiden Seen einplant. Da die beiden Seen nur 30 Fahrminuten von einander entfernt liegen, ist das natürlich überhaupt kein Problem.

Das himmelblaue Wasser im Lake Pukaki sieht in Realität noch beeindruckender aus. So ein Foto kann das nur schwer wiedergeben.

Mount Cook
Nach einem kurzen Besuch der beiden Seen sind wir nach Mount Cook Village aufgebrochen. Von Lake Pukaki fuhren wir nur 50 km, aber man sollte sich trotzdem ein wenig Zeit nehmen, um die Berglandschaft zu genießen – vorausgesetzt man wird von gutem Wetter begleitet.
Mt. Cook Village selbst ist ein ziemlich kleiner Ort, der bis auf 2 oder 3 Restaurants nicht so viel zu bieten hat. Allerdings ist es der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, sodass dort stets viele Hiker / Touristen anzutreffen sind.

Aktivitäten
- Heli-Wanderung zum Tasman-Gletscher – 360 Euro
- Hiking (Hooker Valley Track: 4 hr return, Red Tarns Track: 2 hr return, Mueller Hut Route: 7 hr return)


Unterkünfte
- Mueller Hut (zweckmäßig, tolle Aussicht während Sonnenauf- und untergang)
- White Horse Hill Campsite (keine Duschen, saubere Toiletten, umgeben von Bergen, bei klarer Sicht: traumhafter Sternenhimmel)
- YHA Aoraki Mt. Cook (sauber, schöne Lage)
Essen und Trinken
Chamois Bar and Grill (vegetarische Gerichte)
The Old Mountaineer’s Cafe (leckere Gerichte, Aussicht auf die Berge, auch vegetarische Gerichte)


Wanaka
Wanaka ist eine kleine an einem See gelegene Stadt, die bei einheimischen und internationalen Touristen sehr beliebt ist.
Vorweg schonmal gesagt: in der Innenstadt gibt es extrem leckeres Eis in Patagonia Chocolates. Unbedingt probieren! Außerdem gibt es ein paar Einkaufsstraßen, in denen man entspannt bummeln gehen kann.

Aktivitäten
- Kayaking Lake Wanaka – 1 hr: 20 NZD
- Hiking (Roys Peak Track: 6 hr return, Skyline Track (Roys Peak und Mt. Alpha): 11 hr return)
- Lavender Farm – 10 NZD in der Hauptsaison (Dez – Feb)
- Paragliding – 239 NZD
- Canyoning – 290 NZD
Unterkünfte
- Wanaka Kiwi Holiday Parks and Motels (Spa Bereich, sauber, relativ günstig, große Küche mit Sitzbereich draußen)
- Holly’s Backpackers (gut ausgestattete Küche, im Zentrum gelegen)
Essen und Trinken
- Patagonia Chocolates (bestes Eis! und riesige Kugeln; aber auch teuer)
- Bombay Palace (indisch, leckere vegetarische Gerichte, schöner Blick auf Lake Wanaka)
Highlight
Es lohnt sich ein Tagesausflug in den Mount Aspiring National Park. Der Rob Roy Glacier Track war leider aufgrund schlechter Wetterbedingungen gesperrt. Stattdessen haben wir einen kleinen Walk (20 min return) zu den Wishbone Falls gemacht.
Hier kommt man sich ein bisschen vor wie im Wunderland. Der Matukituki River mit seinem kristallklaren blauen Wasser begleitete uns mal mehr mal weniger die Fahrt entlang zum Nationalpark. Überall sahen wir Wasserfälle und alles war so herrlich grün.
Einfach unbeschreiblich schön.
Queenstown
Queenstown ist eine schöne Stadt, die für ihre Größe allerhand zu bieten hat. Von hier aus hat man eine super schöne Aussicht auf die unweit entfernten “The Remarkables”. Der Gebirgszug ist quasi das Skigebiet der Stadt und lockt jährlich die Wintersportler an. Zudem kann man auch in Queenstown jede Menge Dinge unternehmen. Das Angebot ist einfach riesig, was natürlich auch daran liegt, dass die Touristenanzahl mit den Jahren extrem stark zugenommen hat.

Aktivitäten
- Hiking (Bobs Cove Track (2 Fotos unten): 20 min return, Ben Lomond Track: 7 hr return, Tiki Walking Track: 2 hr return)
- Ausflug nach Milford Sound
- Canyoning – halber Tag, 220 AUD
- Skydiving – 290 NZD
- Sommerrodelbahn (Luge) – 60 NZD
- Gondola Ride – 44 NZD
Bei unserem Ausflug zum Fjord Milford Sound hatten wir nicht so gutes Wetter und konnten deshalb auch den Mitre Peak nicht sehen. Der Fährenausflug war trotzdem ganz schön und außerdem haben wir ein reduziertes Angebot dank der App bookme erhalten. Da das Angebot keinen Shuttle nach Milford Sound umfasste, sind wir mit dem Auto selbst angereist, sodass wir ein 4-stündige Anfahrtszeit berücksichtigen mussten. Wenn man auf der Strecke eine Campingnacht auf dem Hin- oder Rückweg einplant, ist das aber alles ganz entspannt.

Unterkünfte
- Nomads Queenstown Hostel (sehr zentral, sauber, modern)
- Queenstown Top 10 Holiday Park (etwas außerhalb, kostenfreier Shuttle nach Queenstown, sauber, große Küche mit gemütlichem Kaminbereich)
Highlight
Definitiv der Ben Lomond Track.
Wir wussten mal wieder gar nicht auf was wir uns da einlassen. Die einzige richtige Bergspitze weit und breit sah so gewaltig aus, dass wir dachten, das kann einfach nicht ‘unser Gipfel’ sein. Doch schlussendlich war es dann wirklich unser Zielgipfel.

Die Aussicht vom Gipfel war fantastisch. Eine wunderbare Silvesterwanderung! Besser konnten wir das Jahr nicht abschließen. Dank des herrlichen Wetters konnten wir wirklich alle umliegenden Gipfel ausmachen.


Haast Pass
Bei dem Haast Pass handelt es sich eigentlich nur um eine Passstraße (Highway 6), die von Wanaka bis zur West Coast führt. Während man die Straße entlang fährt, wird man feststellen, dass überall Schilder zum Anhalten animieren, wie z.B. bei den folgenden Wanderwegen und Aussichtspunkten:
- Lake Hawea Lookout
- Blue Pools Track
- Haast Pass Lookout
- Fantail Falls
- Thunder Creek Falls
Der Blue Pools Track ist ziemlich cool und gehört mit seinen 1,5 km return eher zu den Kurzwanderwegen. Und ja, das Wasser im Makarora River ist tatsächlich so blau. Am besten für die kurze Tour Mückenspray einstecken.
Sonst wird’s brutal.

Ebenfalls sehr schön ist der 10 min return Weg zum gigantischen Thunder Creek Falls. Auch hier macht sich ein Mückenspray nicht schlecht.
Glacier Country
Angekommen im Ort Fox Glacier wollten wir zum Fox Glacier Viewpoint wandern. Da es in der vorangegangenen Woche zu starken Überflutungen kam, waren die Wanderwege zu den Gletscheraussichtspunkten gesperrt gewesen. Wir machten stattdessen den Lake Matheson Walk. Bei gutem Wetter hat man von hier eine richtig schöne Sicht auf den Gletscher.
Aktivitäten
- Hiking (Lake Matheson Walk: 1,5 hr return, Franz Josef Glacier Walk: 1,5 hr return)
- Franz Josef Glacier Valley Walk (geführt) – 3 hr, 82 NZD
- Fox Glacier Heli Hike (geführt) – 4 hr, 500 NZD
Unterkünfte Fox Glacier
Fox Glacier Top 10 Holiday Park (Waschräume modern und sauber, überlastetes Wifi)
Fox Glacier Lodge (Zimmer hellhörig, aber mit Whirlpool ausgestattet, Campingplätze vorhanden)
Unterkunft Franz Josef
Rainforest Retreat Franz Josef (gemütliche Holzhütten, tolle Lage mitten im Regenwald)
Am nächsten Tag sind wir nach Franz Josef aufgebrochen. Hier konnten wir den Franz Josef Glacier Walk machen. Vom Viewpoint aus ist der Gletscher nur ein Kilometer entfernt, sodass man eine erstklassige Sicht auf das Eis hat. Wer noch nicht in den Genuss kam einen Gletscher aus nächster Nähe zu betrachten, wird von diesem Anblick überwältigt sein.